Ich habe die Post zur roten Kuh noch überarbeitet und ergänzt. Mir ist erst heute Abend aufgefallen, dass in der Übersetzung von Schlachter (1951) das "Rot" zur Kuh fehlt. Deswegen habe ich nun die alte Elberfelder zitiert.
In der Regel zitiere ich Schlachter 1951, obwohl eigentlich die alte Elberfelder meistens die bessere Übersetzung ist. Der Beweggrund ist persönlich, denn anfangs 90er Jahren rettete ich das Neue Testament von Schlachter aus dem Altpapier am Arbeitsplatz. An diesem Fundstück hange ich.
Freuet euch, das ist ein weiteres Zeichen der Herren der Welt, dass die Tage gezählt sind, denn die machen nach Plan Voraussagen. Jesus kommt bald.
Alles Gute von Miry
In der Regel zitiere ich Schlachter 1951, obwohl eigentlich die alte Elberfelder meistens die bessere Übersetzung ist. Der Beweggrund ist persönlich, denn anfangs 90er Jahren rettete ich das Neue Testament von Schlachter aus dem Altpapier am Arbeitsplatz. An diesem Fundstück hange ich.
Freuet euch, das ist ein weiteres Zeichen der Herren der Welt, dass die Tage gezählt sind, denn die machen nach Plan Voraussagen. Jesus kommt bald.
Alles Gute von Miry